Wenn einem einer, der Esperanto spricht, ein Bier ausgibt, sagt man: „Dankon.“ Der Esperantist antwortet: „Nedankinde.“ Und dann fügt er hinzu: Wenn du mir einen Kuss gibst. Eigentlich gute Voraussetzungen für eine Weltsprache. Aber es hat nicht geklappt mit dem Traum, dass alle sich verstehen könnten. Nur zwei bis drei Millionen Menschen sprechen Esperanto. Ein paar von ihnen leben in einem kleinen Dorf in den französischen Pyrenäen.