Hier spielt die Musik. - Über Napster, Gnutella, Tauschökonomie und Technologie
Das Märchen nahm seinen Anfang in einer Studentenbude in Boston. Der 19-jährige von miesen Musiksuchdiensten genervte Shawn beschloss, ein eigenes Musiksuchprogramm zu schreiben - eine banale Entscheidung, wenn man ein Internetkid ist und wie fast alle Teenies Musik liebt. Er nannte das Programm nach seinem Kosenamen aus der Kindheit "Napster" und veröffentlichte die Testversion im August 1999 im Internet auf der bekannten Seite Download.com. Auf Grund seiner hohen Beliebtheit wurde es nach kurzer Zeit prominent platziert, und schließlich war Napster so gefragt, dass der Server, der es zur Verfügung stellte, auf Grund zu vieler Anfragen kollabierte.