Merantix AI Campus Berlin
Der Campus der Kollaborateure
Künstliche Intelligenz kann erstaunlich viel. Sie sinnvoll einzusetzen ist dennoch schwierig – und kostspielig. Das Berliner Unternehmen Merantix führt Experten und Praktiker zusammen, um das zu ändern.

/ Was kein Besucher nach dem Besuch des Merantix AI Campus Berlin vergisst, ist die Küche. Dort hantieren hinter einer großen Glasscheibe zwei Roboterarme: Der eine kümmert sich ums Geschirr, der andere vermengt in Metallschalen die Zutaten der Gerichte, die am Touchscreen bestellt und per Handy bezahlt werden. Große Kulinarik produziert diese Maschine eines Berliner Start-ups nicht, sondern diverse Pasta – doch die Zubereitung ist spektakulär. Oder wie es Nicole Büttner herzlich lachend ausdrückt: „Very instagramable – ob es schmeckt, muss jeder selbst sehen.“
Was an Nicole Büttner sofort auffällt, ist dieses Lachen. Egal ob es um ihre akademische Herkunft als Volkswirtin geht, ihre ehemals geplante Karriere in der Entwicklungs-hilfe, ihre Arbeit mit dem Nobelpreisträger Paul Milgrom im Bereich der Spieltheorie oder mögliche Anwendungen für künstliche Intelligenz (KI) – fast immer münden ihre Sätze in ein Lächeln oder gar schallendes Gelächter.
Wir freuen uns, dass Ihnen dieser Artikel gefällt.
Er ist Teil unserer Ausgabe Unternehmensberater 2023
