brandeins /thema


Inhalt

Chefredakteurin Susanne Risch über brandeins /thema – Unternehmensberater 2022

Text: Stefan Scheytt
Foto: Anne Morgenstern

Von der Ingenieursklitsche in Zürich zum global tätigen Innovationsdienstleister mit mehr als 1500 Mitarbeitern: Zühlke verbindet technische Expertise mit klassischer Beratung. Ein Besuch.

Dr. Matthias Hüsgen ist Managing Partner der mittelständischen Unternehmensberatung Blackeight in München, die sich auf Markenentwicklung spezialisiert hat.

Text: David Selbach
Foto: Michael Hudler

Klaus Weigel vermittelt mit seiner Firma Board Xperts Aufsichts- und Beiräte an Finanzinvestoren und Familienunternehmen. Sein Geschäft ist eine Nische, sein Kapital eine Kartei mit den Daten von 2000 Menschen.

Text: Ingo Eggert

Dr. Wolfgang Freibichler ist Partner bei der Managementberatung Porsche Consulting und dort global für Change Management und New Work verantwortlich.

Text: Harald Willenbrock
Illustration: Benedikt Rugar

Digitale Zwillinge sind Kopien von realen Produkten, Gebäuden oder ganzen Firmen – und verhalten sich exakt wie ihre Vorbilder. Beratungsunternehmen wie TCS oder Field 33 nutzen diese Technologie, um die Zukunft bereits zu formen, bevor sie entsteht.

Berater2022 parallelwelt shareimage

S. 42

Iris Grewe ist Partnerin und Leiterin der Region GSA (Germany, Switzerland, Austria) bei der europäischen Management- und Technologieberatung BearingPoint.

S. 44

Text: Ingo Eggert

S. 46

Text: David Selbach und Anne Hünninghaus
Illustration: Simon Bailly

Nach dem Opioid-Skandal und McKinseys 600-Millionen-Dollar-Vergleich stellt sich die Frage: Ist es an der Zeit, die Zunft der Unternehmensberater zu regulieren?

S. 56

Text: Andreas Molitor
Foto: Peter Rigaud

Mit großen Ambitionen schlüpfte die Wiener Beratungsplattform Klaiton im Jahr 2018 unter das Dach der Haufe-Gruppe. Jetzt hat man sich wieder getrennt. Warum? Ein Gespräch mit den Gründern.

S. 60

Kai Anderson ist Co-Founder von Promerit, einem Beratungsunternehmen, das seit 2018 zu der US-amerikanischen Unternehmensberatung Mercer gehört. Er ist heute auf globaler Ebene für Organisationsentwicklung, Kulturveränderung und Change Management in der neuen Arbeitswelt zuständig.

 

S. 62

Text: Dirk Böttcher
Foto: Hartmut Nägele

Die Beratung Eigenland hat ein Workshop-Format entwickelt, das Elemente eines Spieleabends mit hierarchiefreien Debatten verbindet. Es kann mehr als viele andere – und macht seine Erfinder überflüssig.

S. 69

Sophia von Rundstedt ist Geschäftsführerin bei von Rundstedt, einem Beratungshaus, das sich auf Outplacement, Karriereberatung und Personalveränderungen im Rahmen umfangreicher Transformationsprozesse spezialisiert hat.

S. 70

Text: Dorit Kowitz
Illustration: Simon Bailly

Erschöpft vom Home Office und auf dem Sprung: Das Seelenheil ihrer Mitarbeiter bereitet Unternehmen zunehmend Sorgen. Also steuern sie gegen – mit Ritualen, Spiritualität und Achtsamkeit. Ihre Helfer: ein neuer Typus Berater.

S. 78

Sina Schahram-Nia, Gründer und Geschäftsführer der Frankfurter Personalberatung Everest Principals.

S. 82

Text: Andreas Molitor
Foto: Jens Umbach

Früher lief in der Berater-Branche alles über alte Seilschaften und große Namen. Die Hamburger Consulting-Plattform White Label Advisory will das ändern. Ihr Konzept überzeugt immer mehr Klienten.

S. 88

Unternehmensberater sind gut darin, Firmen auf Effizienz zu trimmen. Im eigenen Büroalltag ist nicht selten aber noch Luft nach oben. Digitale Tools können helfen – bei Analysen, Präsentationen, Klimaschutz und Übersetzungen. Eine Auswahl.

Text: Matthias Hannemann

S. 92

Dr. Hans-Jörg Kutschera ist Partner bei Strategy&, der Strategieberatung von PwC. Seit April 2021 verantwortet er als People Partner wichtige Personalthemen der Berater in Europa.

 

S. 94

Text: Carolyn Braun
Foto: Oliver Helbig

Corona hat gezeigt: Wir sind abhängig von globalen Lieferketten – die leider sehr fragil sind. Was tun? Die Berater von 4flow arbeiten seit mehr als 20 Jahren an Antworten.

S. 100

Text: Peter Lau
Illustration: Simon Bailly

Wo führt es hin, dieses Leben zwischen Büro und zu Hause, zwischen alter und neuer Welt, auf dem Weg in die Zukunft der Arbeit? Gedankenspiele in einer Zeit der Unsicherheit.


Die Liste der Besten 2022

S. 108

Alte Hasen, neue Namen, andere Plätze: 308 Firmen und zehn Netzwerke haben es in diesem Jahr auf unsere Listen geschafft.

S. 110

Was Sie zu unserem Ranking wissen sollten


Auf welche Dienstleister ist Verlass? – Branchen

S. 112

S. 112

S. 112

S. 112

S. 114

S. 114

S. 114

S. 114

S. 116

S. 116

S. 116

S. 116

S. 118

S. 118

S. 118

S. 118


Auf welche Dienstleister ist Verlass? – Beratungsfelder

S. 120

S. 120

S. 120

S. 120

S. 122

S. 122

S. 122

S. 122

S. 124

S. 124

S. 124

S. 124

S. 126

S. 126

S. 126

S. 126

S. 128

S. 128

S. 128

S. 128

S. 130

S. 133


Stellenanzeigen

Wo zieht es Sie hin? Zum kleinen, feinen Spezialisten? Zum verzweigten Experten-Netzwerk, zur Boutique oder doch eher zum Beratungskonzern? Wohin auch immer Sie tendieren: Die besten Unternehmensberater des Jahres sind für Einsteiger und alte Hasen eine sehr gute Adresse.