Im Jahr 2030 erhalten die Menschen Manifeste statt Verträge, Hilfe vom eCoach und eine KI, die das Arbeiten erleichtert. Ein Blick auf Susan, Fridolin und Sara, die Personifikationen der „preferred futures“ aus Accentures Workshop.
Susan: Firmen bewerben sich
Im Jahr 2030 richtet sich die Wahl des Arbeitgebers und die Einarbeitung in einen neuen Job fast komplett nach den Wünschen der Mitarbeiter. Susan zum Beispiel, eine Frau mit Abschlüssen in Wirtschaft, Architektur und Yoga/Psychologie, legt in ihrem „Purpose-Manifest“, das den früheren Arbeitsvertrag ersetzt hat, großen Wert auf eine nachhaltige Unternehmenspolitik, Zeitsouveränität und genügend Top-Talente in den Teams. Ein KI-Tool präsentiert ihr jene Unternehmen, die am besten zu ihren Präferenzen passen.