Die besten Unternehmensberatungen: Interims-Management
Wenn Unternehmen ein Interims-Management bestellen, ist dies ein Zeichen, dass grundlegende Änderungen anstehen, aber noch offen ist, wo die Reise hingeht. Eine Konzernführung auf Zeit zu bestellen, etwa nach einem Eigentümerwechsel, hat den Vorteil, dass die Verantwortlichen im Unternehmen weder Vergangenheit noch Zukunft haben. Ihre Loyalität gilt ausschließlich der Aufgabe, für die sie gerufen wurden, etwa eine Sanierung, eine Zerschlagung oder eine Fusion. Entscheidend dabei ist die Fähigkeit, durch alle Hierarchieebenen hindurch Akzeptanz für einen Neuanfang zu schaffen und die in Umbruchphasen oft daniederliegende Motivation neu zu entfachen. Nicht an der eigenen Zukunft im Unternehmen arbeiten zu müssen gibt Interims-Managern außerdem die Freiheit, Ausschau nach Nachfolgern zu halten, die ihre Position einmal übernehmen sollen. Das beste Referenzprojekt für Übergangsmanager ist deshalb ein Unternehmen, das nach einem Interregnum wieder aus eigener Kraft erfolgreich ist.
Wir freuen uns, dass Ihnen dieser Artikel gefällt.
Er ist Teil unserer Ausgabe
