Die besten Unternehmensberatungen: Health Care
Deutschlands Gesundheitssystem steckt seit Langem im Reformstress. Auf dem europäischen Gesundheitskonsumenten-Index (EHCI), den die Unternehmensberatung Health Consumer Powerhouse erstellt, war Deutschland seit 2009 von Rang sechs auf Rang 14 (2012) abgerutscht, hat sich aber 2013 wieder auf Platz sieben hochgearbeitet und liegt nun auf einer Ebene mit Belgien und Luxemburg. In die Bewertung gehen Analysen der Bereiche Patientenrechte und Patienteninformationen, Wartezeiten für Behandlungen, Diagnosen, Vorsorge sowie Vielfalt und Umfang der angebotenen Leistung ein.
Das deutsche Gesundheitssystem zeigte zuletzt hauptsächlich Schwächen in der Vorsorge. Und doch wird der heutige Zustand in einigen Jahrzehnten vielleicht als goldenes Zeitalter erscheinen. Denn auf den Sektor rollt eine Lawine neuer Herausforderungen zu, die alle bisherigen Probleme in den Schatten stellt. Dazu gehören etwa die Überalterung der Bevölkerung und die damit verbundenen Finanzierungsfragen, der anhaltende Mangel an medizinischem Fachpersonal oder der Anstieg chronischer Krankheiten. Für Health-Care-Berater gibt es viel zu tun.
Wir freuen uns, dass Ihnen dieser Artikel gefällt.
Er ist Teil unserer Ausgabe
