Die besten Unternehmensberatungen: Energie & Umwelt
Wird die Energiewende ein deutscher Exportschlager oder ein milliardenteures Sankt-Nimmerleins-Kommando?
Drei Jahre nach der Katastrophe von Fukushima ist Deutschland mit seinem Atomausstieg noch immer ziemlich allein auf weiter Flur. Trotzdem hält die schwarz-rote Bundesregierung unbeirrt an dem Megaprojekt fest und zwingt die Energiebranche zum Radikalumbau. Die Widerstände sind groß: Energiekonzerne sehen sich in der „schlimmsten Strukturkrise, seit es überhaupt Energieversorgung gibt“ (RWE-Chef Peter Terium). Verbraucherverbände klagen über rapide steigende Energiekosten. Die Gewerkschaft Verdi warnt vor dem Verlust Tausender Jobs. Für die Befürworter der Energiewende sind dies Opfer, die gebracht werden müssen, um Deutschland zum Pionier des nachhaltigen Wirtschaftens zu machen.
Sicher ist: Die Energiewende wird Sieger und Verlierer haben. Auf welcher Seite Unternehmen stehen, wird auch davon abhängen, wie gut sie beraten werden.
Wir freuen uns, dass Ihnen dieser Artikel gefällt.
Er ist Teil unserer Ausgabe
