Die besten Unternehmensberatungen: Banken
Deutschlands Banken befinden sich seit der Finanzkrise im permanenten Stresstest. Die rekordniedrigen Zinsen und regulatorische Eingriffe wie die steigenden Anforderungen bei der Eigenkapitalausstattung drücken aufs Geschäft. Doch es sind nicht allein die Nachwehen des Lehman-Traumas, die Banker zum Umdenken zwingen.
„Der Wettbewerb um künftige Kunden wird mit einer Dynamik geführt, auf die viele Banken noch nicht ausreichend vorbereitet sind“, konstatiert die jüngste Trendstudie „Bank & Zukunft“, für die das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation jährlich Führungskräfte aus dem Finanzsektor befragt. Um im Konkurrenzkampf zu bestehen, müssten Banken kundenorientierter, innovationsfähiger, agiler und effizienter werden.
Lösungen für diese Herausforderungen erhoffen sich die Banker unter anderem von technologischen und organisatorischen Ansätzen. Der damit verbundene Beratungsbedarf ist enorm.
Wir freuen uns, dass Ihnen dieser Artikel gefällt.
Er ist Teil unserer Ausgabe
