
Die Mittelständlerin
〉Kerstin Hochmüller
leitet die Unternehmensgruppe Marantec Group, die Antriebstechnik produziert, etwa für Garagen- und Industrietore. New Work bedeutet für sie vor allem: mehr Eigenverantwortung für ihre Mitarbeiter.
Als ich vor sieben Jahren Marantec übernommen habe, war mir eine Sache besonders wichtig: unsere Kommunikationskultur, also die Art und Weise, wie wir miteinander in Kontakt treten und Informationen austauschen.
Ich wollte weg von dem hierarchischen Modell, in dem manche verpflichtet sind, an bestimmte Personen zu berichten, aber gleichzeitig nur wenig erfahren. Wir brauchten eine breite Kommunikation über die gesamte Unternehmensgruppe hinweg. Jeder sollte mit jedem reden dürfen. Ich bin davon überzeugt, dass man nur so erfährt, was in allen Unternehmensbereichen passiert und worum es im Ganzen geht.
Wir freuen uns, dass Ihnen dieser Artikel gefällt.
Er ist Teil unserer Ausgabe IT-Dienstleister 2023
