Himmelhoch jauchzend – zu Tode betrübt
Alltag: Die Kommune erschließt neue Gewerbeflächen
Na, prima: Ein großer Arbeitgeber wandert ab
Nicht so schlimm: Erste Unternehmen siedeln sich vor Ort an
Super: Ein Investor kündigt eine wichtige Infrastruktur-Maßnahme an
Typisch: Sie findet im Rat keine Mehrheit
Immerhin: Die kleine Lösung wird beschlossen
Ein gefundenes Fressen: Die Lokalpresse schreibt dagegen an
Großartig: Ein Konzern sponsert das Entwicklungskonzept für die gesamte Region
Zu früh gefreut: Das reicht nicht – es sind auch lokale Ressourcen erforderlich
Geschafft: Das Projekt wird offiziell gestartet
Das dauert: lange Meinungsverschiedenheiten über die Zielrichtung
Klar: ein gefundenes Fressen für die Medien
Auch das noch: In der Region macht sich Unsicherheit breit
Land in Sicht: Einigung auf ein Ziel
Aufbauend: Die Analysen bescheinigen hohes Potenzial
Na, endlich: Die richtigen Leute sitzen an einem Tisch
Konzept-Präsentation: Alle sind begeistert
Es kann losgehen: Die Organisationsstruktur ist geplant
Wieder zu früh gefreut: Wir haben zu wenig Leute
Das erste konkrete Ergebnis: Der Gründungswettbewerb startet
Wer soll das alles bezahlen: Gründungen und Infrastruktur kosten Geld
Wie auch immer: Der Prozess läuft
6 Umsetzung: 6. bis 10. JahrHervorragend: Alles läuft planmäßig
Ausgelaugt: Die Mannschaft ist müde
Zwischentief überwunden: Es gibt neue Impulse
Die Mühe hat sich gelohnt: Wir zählen zu den Top-Regionen

Die folgenden zehn Jahre
7 Konsolidierung/Entwicklung von PerspektivenZukunftsmusik: Wo geht es in den nächsten zehn Jahren hin?
Viel gelernt: Wir entwickeln spannende Ideen
Ratlosigkeit: Was lässt sich wirklich umsetzen?
Der Fokus wird klar: neue Ansätze
Souverän: schnelle Erfolge
Dieser Text stammt aus unserer Redaktion Corporate Publishing.